ATELIERS:
Als Ergänzung und Abwechslung zur Chorarbeit werden mehrere Ateliers angeboten werden, in denen die Teilnehmenden sich auch auf anderen künstlerischen Gebieten betätigen und fortbilden können. Ein kompetentes Team wird diese Ateliers betreuen.
VOLKSTANZ
Peter Frauscher
Wir bewegen uns in entspannter Atmosphäre tanzend zu Live-Musik und erlernen internationale Volkstänze. Ohne Zwang zur Perfektion, dafür mit Freude am Tanz.
Harmonika: Gernot Kirnbauer
ZEITUNGSATELIER
Katrin Fischer
„Spannende Interviews, kleine Repor- tagen, fotografische Arbeiten: Die Teil- nehmenden des Workshops erstellen als Erinnerung an die Singwoche eine eigenständige Publikation. Unter der Leitung von Katrin Fischer, Redakteu- rin der Kleinen Zeitung, journalistische Erfahrungen machen und künstleri- sche Grenzen ausloten.
IMPRO & KOMPOSITION
António Sá-Dantas
Ihr könnt eure musikalische Kreativität an- hand kurzer, geführter Improvisationen üben. Ihr lernt, wie man einen Text- und eine graphische Partitur schreiben und in- terpretieren kann. Wir werden die Grund- lagen der Software „Garageband” kennen- lernen und damit kurze eigenständige Kompositionen verfassen. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig. Nur Neugierde ist gefragt.
BEWEGUNG & PERCUSSION
Simon Brugner
Rhythmus macht Spaß, ist einfach und allgegenwärtig. Zusammen werden wir uns auf eine Reise durch den riesigen Urwald von Rhythmik und Groove machen, denn am Ende klingt alles viel besser, ohne dass man auch nur ein einziges Instrument dafür in die Hand nehmen muss.
KUNST & NATUR
Tamara Kolb
„In den kleinsten Dingen zeigt die Natur die allergrößten Wunder“, sagt Carl von Linne. Gemeinsam entdecken wir die fas- zinierenden Strukturen und Formen der Botanik und setzen diese Mittels Farben, Tusche, Stiften und Vergolde-Techniken künstlerisch in Szene.
STIMMBILDUNG
Christian Thomas Wester
Die Stimme ist der Ausdruck des eigenen Wesens und ist untrennbar mit dem inneren Seelenleben verbunden. Daher ist für mich die Arbeit am freien Singen von größter Bedeutung. Ein ruhiger Atem, eine flexible Gesangsmuskulatur und das Einbeziehen des gesamten Körpers erleichtern die Stim- me, lassen sie frei schwingen und erhöhen die Freude am Singen. Ich freue mich sehr darauf, euch als Menschen und Stimmen kennenzulernen!
Impressum Verein "Freunde und Förderer der Steirischen Singwoche" ZVR-Zahl: 930822554 | p.a. Franz Nono Schreiner, Am Weiher 168, A-8563 Ligist Tel.: +43(0)660-677 91 91 Mail: verein@steirische-singwoche.at |
---|---|
Copyright: Texte, Bilder, Grafiken sowie Layout dieser Seiten unterliegen weltweitem Urheberrecht. | Copyright auf Fotos vom Schloss St. Martin: graphiczone Copyright auf die übrigen: R. Planitz, GKart Works, J.Gellner |